Quantcast
Channel: Höchst – VOL.AT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2301

Neuer Kommandant der Wehr Höchst

$
0
0

Die Freiwillige Feuerwehr Höchst hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Darüber berichtete Kommandant Reinhard Gassner bei der 121. Jahreshauptversammlung Anfang Jänner. Die Wehr rückte zu 40 unfallfreie Einsätze und 35 Ausbildungsveranstaltungen aus. Weiters leisteten die Wehrmänner und -frauen Brandsicherheitswachen und Absperrdienste, sie nahmen an kirchlichen Anlässen teil und verbrachten natürlich auch und viele gesellige Stunden. Insgesamt leisteten die Höchster Feuerwehrleute im Jahr 2015 für alle Tätigkeiten beinahe 10.000 Stunden freiwillig!
Die Jugendarbeit hat bei der Feuerwehr Höchst einen bedeutenden Stellenwert. In den letzten beiden Jahren konnten acht junge Männer aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen werden. Derzeit zählt die Wehr 71 aktive Mitglieder und verfügt über sieben Einsatzfahrzeuge sowie entsprechende weitere Ausrüstung.

Vor seinem Bericht konnte Kommandant Reinhard Gassner Bürgermeister Herbert Sparr sowie die Ehrenmitglieder, Mitglieder und die Feuerwehrjugend begrüßen.

Kommandantenwechsel

Heuer stand die Wahl des Kommandanten auf der Tagesordnung. Nach sechs verdienstvollen, sehr erfolgreichen und innovativen Jahren als Kommandant der Feuerwehr Höchst legte Reinhard Gassner (52) sein Amt nieder und stellte sich nicht mehr der Wiederwahl.
Unter seiner Führung wurde bei der Feuerwehr praktisch jedes Jahr ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft getan. Mit sehr viel Einsatz, Engagement, Herzblut und Freizeitstunden der Mitglieder konnten in der Ära Gassner zwei neue Feuerwehrfahrzeuge, eine neue EDV-Anlage und die neue Einsatzbekleidung angeschafft werden. Weiters wurden die Neugestaltung des Feuerwehrhaus-Parkplatzes, der Glasbau am Dammweg und der neue Schlauchturm verwirklicht.

Pascal Hilbe gewählt

Zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Höchst war vom Vorstand einstimmig Pascal Hilbe (31) vorgeschlagen worden. Bürgermeister Herbert Sparr leitete die Wahl. Sowohl der neue Kommandant als auch den neuen Ausschuss wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Pascal Hilbe hat seine Feuerwehrkarriere ursprünglich bei der Feuerwehrjugend begonnen. Er ist mittlerweile rund 15 Jahre aktiver Feuerwehrmann und seit sechs Jahren Mitglied im Vorstand. Er hat zahlreiche Lehrgänge am Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch besucht und war zuletzt Zugskommandant der Feuerwehr Höchst.
Mit dem neuen Kommando gab es im Vorstand auch weitere personelle Veränderungen. Kommandant-Stellvertreter ist Markus Bodingbauer, neu im Ausschuss sind Helgar Schneider als Kassier, Thomas Hämmerle als Rüstmeister, Christoph Lang als Zugskommandant und Stefan Gasser als Gruppenkommandant.

Bürgermeister Herbert Sparr bedankte sich bei Reinhard Gassner für seine großartige Arbeit als Kommandant. Weiters wünschte er dem neu formierten Ausschuss unter der Führung von Pascal Hilbe alles Gute für die sehr verantwortungsvolle Arbeit in der Zukunft.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2301

Latest Images