Große Verletzungssorgen bei den zwei Klubs in Höchst und Lochau
Mit der ersten von zwei englischen Wochen im Herbstdurchgang wird der zweite Spieltag in der Vorarlbergliga fortgesetzt. In den ersten drei Dienstag-Partien steht das Wälderderby zwischen Egg und Alberschwende im Mittelpunkt. Beide Traditionsvereine aus dieser Region starteten mit Erfolgen in die neue Meisterschaft. Sowohl Egg als auch Alberschwende wird am Saisonende in der Tabelle ganz vorne erwartet. In Alberschwende schlüpft Spielertrainer Rene Fink in die Doppelrolle.
Im Aufeinandertreffen von Höchst und Schruns hoffen beide Vereine auf die ersten Punkte. Beide Mannschaften mussten zum Saisonbeginn je ein 0:5-Debakel in Kauf nehmen. Höchst mit Neotrainer Nino Vrenezi plagen große personelle Sorgen: Mit Goalie Marc Gasser (Rippenprellung), David Schnellrieder (Leiste), Philipp Hörmann (Oberschenkel) und Christos Karelas (Urlaub)muss der Aufstiegsaspirant aus dem Rheindelta gleich ein starkes Quartett vorgeben. Die Montafoner mit Neotrainer Zeljko Milosevic setzen vermehrt auf junge Eigenbauspieler.
Admira Dornbirn ist im Heimspiel gegen Lochau leicht zu favorisieren: Die Elf von Langzeitcoach Herwig Klocker schoss Schruns mit 5:0 vom Platz. Außer Samir Karahasanovic sind bei der Admira nur Akteure von den Dornbirner Klubs im Aufgebot. Gegner Lochau verzeichnet nach Stefan Maccani (Muskelfaserriss), Georg Bantel (Oberschenkel), Ivan Bokanovic (Trainingsrückstand nach Urlaub), Fatih Yildirim (Wirbelbruch) mit Verteidiger Patrick Prantl (Schulter) einen fünften Ausfall.
FUSSBALL IN VORARLBERG
Vorarlbergliga 2020/2021
2. Spieltag
Blum FC Höchst – Intersport FC Schruns heute
Rheinaustadion, 18 Uhr, SR Dichtl
SC Admira Dornbirn – SV typico Lochau heute
Sportanlage Rohrbach, 18.30 Uhr, SR Iskin
FC Brauerei Egg – Holzbau Sohm FC Alberschwende heute
Junkerau, 18.30 Uhr, SR Muxel